„Konfliktnavigator“ von Tassilo Peters
Wer Konfliktscheu ist, oder wer häufig überreagiert und sich mehr Konfliktleichtigkeit im Familienalltag wünscht, der sollte sich diese Woche unbedingt das kostenlose Onlinetraining von Tassilo Peters ansehen. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. Konflikte wertschätzend und liebevoll lösen. Es gibt kaum jemanden, der Konfliktleichtigkeit authentischer erklärt, inspiriert und begeistert.
Beschreibung
Als nächstes möchte ich Dir den Kurs „Konfliktnavigator“ von Tassilo Peters vorstellen. Dieser Kurs zeigt dir schrittweise, wie eine Kommunikation ohne Gewalt funktioniert. Ganz einfach und schnell lernst Du von zu Hause aus, wie Du mehr Gelassenheit und Ruhe in Deine Kommunikation bringst und dadurch auch eine gewaltfreie Kommunikation in Deinen Beziehungs- und Familienalltag integrierst.
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben
Der Konfliktnavigator unterstützt Dich bei folgenden Zielen
- Ich hätte gerne mehr Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit in meinem Familienalltag!
- Ich wünsche mir mehr Verbindung zu denen, die ich liebe!
- Ich will meinen Kindern oder Enkeln als Vorbild zeigen, wie sie klar für die eigenen Anliegen eintreten und dabei rücksichtsvoll und kooperativ bleiben können.
- Ich will keine Kooperation aus Angst, sondern Kooperation durch Verbindung und Verständnis!
- Ich habe schon viel gelesen oder Seminare besucht, aber konnte die erlernten Theorien bisher im Alltag zu wenig umsetzen und wünsche mir dabei Unterstützung!
- Ich hätte gerne eine wertschätzende Erziehung, in der wir als Elternteam gemeinsam an einem Strang ziehen.
- Ich bin neugierig, was ich tun kann, damit sich Kinder und Partner gerne an unsere Vereinbarungen halten!
- Ich will eine bedürfnisorientierte Beziehung, die meine Kinder oder Enkel gestärkt ins Leben begleitet, damit sie den zahlreichen Problemen der Zukunft gewachsen sind!

Der Konfliktnavigator von Tassilo Peters
Kostenloses Onlinetraining:
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben
Der Konfliktnavigator
Das erwartet dich im Online Kurs für Gewaltfreie Kommunikation:
- Modul X: Grundlagen für Konfliktleichtigkeit
- Modul 1: Unterschied zwischen Bewertung und Wahrnehmung
- Modul 2: Gefühlsmeisterschaft
- Modul 3: Bedürfnisse wahrnehmen und teilen
- Modul 4: Konkrete Bitten
- Modul 5: Konflikte als Wachstumschance
- Modul 6: Aufrichtiges Zuhören
- Modul 7: Lieblingsstrategien für Konflikte
- Bonus 1: Sinnvoller Umgang mit Gewalt und Aggression
- Bonus 2: Wie Partnerschaft wirklich gelingt
- Bonus 3: Prävention sexuelle Gewalt
- Bonus 4: Persönliches Feedback
- Nachhaltigkeitspaket: 12 Monate humorvolle Inspirationen
Häufige Fragen zum Konfliktnavigator
Für wen ist Konfliktnavigator geeignet?
Der Videokurs eignet sich für alle
- Die gerne mehr Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit in ihrem Familienalltag haben möchten
- Die mehr Verbindung zu denen haben wollen, die sie liebe!
- Die ihren Kindern oder Enkeln ein Vorbild sein wollen, wie sie klar für die eigenen Anliegen eintreten und dabei rücksichtsvoll und kooperativ bleiben können.
- Die keine Kooperation aus Angst, sondern Kooperation durch Verbindung und Verständnis wollen
- Die schon viel gelesen oder Seminare besucht haben, aber die erlernten Theorien bisher im Alltag zu wenig umsetzen konnten und sich dabei Unterstützung wünschen
- Die eine wertschätzende Erziehung wollen, in der sie als Elternteam gemeinsam an einem Strang ziehen.
- Die wollen, dass sich Kinder und PartnerIn gerne an Vereinbarungen halten
- Die eine bedürfnisorientierte Beziehung wollen, die ihre Kinder oder Enkel gestärkt ins Leben begleitet, damit sie den zahlreichen Problemen der Zukunft gewachsen sind!
Was lernst Du in diesem Videokurs?
In diesem Kurs lernst Du magische Konfliktakrobatik. Am Anfang wirst Du einen Schritt nach vorne gehen und zwei zurück. Du wirst vielleicht verzweifeln, Dich selbst in Frage stellen oder aufgeben wollen. Manchmal wirst Du denken, ob es nicht besser wäre, Deine Kinder hätten einen anderen Vater oder eine andere Mutter – das ist normal. Das Scheitern wirst Du als Kraftquelle nutzen für Deine Entwicklung und um immer mehr die Mama oder der Papa zu werden, die oder der Du gerne sein möchtest. Später werden Deine Kinder es Dir danken, dass Du es versucht hast und sie werden Deine Entwicklung wahrnehmen und sich mit Dir weiter entwickeln.
Welcher Inhalt wird genau besprochen?
- Grundlagen für Konfliktleichtigkeit
- Unterschied zwischen Bewertung und Wahrnehmung
- Gefühlsmeisterschaft
- Bedürfnisse wahrnehmen und teilen
- Konkrete Bitten
- Konflikte als Wachstumschance
- Aufrichtiges Zuhören
- Lieblingsstrategien für Konflikte
Kostenloses Onlinetraining:
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben
Brauchst Du Vorkenntnisse?
Nein, der Konfliktnavigator ist für Menschen konzipiert, die von Grund auf lernen möchten, mit Konflikten leicht und entspannt umzugehen.
Ich kenne die GFK – lohnt es sich trotzdem?
Die Erfahrung zeigt, dass die TeilnehmerInnen trotz Jahrestrainings sehr dankbar sind für den Videokurs und vor allem die Nachbereitung. Tassilo empfiehlt es einfach auszuprobieren – du kannst den Videokurs innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.
Wie läuft die monatliche Mitgliedschaft ab?
- Es gibt mindestens ein Live-Webinar im Monat mit Tassilo und oft ein weiteres Live-Webinar mit einem externen Experten
- Du brauchst keinen Babysitter und kannst alleine oder mit Deinem Partner/Deiner Partnerin von zuhause aus teilnehmen, von jedem internetfähigen PC, Tablet oder Smartphone
- Du kannst live Fragen stellen, die Dich und Euch beschäftigen
- Alle Webinare werden aufgezeichnet – wenn Du eins verpasst: kein Problem
- Wenn Du den Anfang verpasst: kein Problem, Du kannst Dich jederzeit einwählen
- Du kannst auch telefonisch teilnehmen
Was genau ist der Friedensstock?
Der Friedensstock ist ein Werkzeug, um in Konfliktsituationen achtsamer und liebevoller mit Kindern umzugehen. Er basiert auf der Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und gliedert sich damit in die 4 Schritte plus dem 5. Schritt: Feiern! Er eignet sich besonders für den Umgang mit kleineren Kindern ab einem Alter von ca. 2 Jahren.
In Kindergärten, Grundschulen und Familien dient der Friedensstock als Leitfaden und Anker, um die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern zu leben. Das Zurückfallen in alte Muster wie das Bewerten, Bestrafen oder Kleinreden des Verhaltens des Kindes wird unwahrscheinlicher. Der Friedensstock dient als wirksames Mittel, um aus gewohnten Reiz-Reaktionsmustern herauszukommen und neue sinnvollere Wege zu gehen. Damit wird den Kindern vorgelebt, wie Konfliktklärung wertschätzend und verständnisvoll möglich sein kann. Der Friedensstock erinnert daran: Urteile sind weder hilfreich noch nötig. Stattdessen fokussiert er alle Beteiligten auf die vier Schritte der GFK, um Verständnis und Verbindung zu erreichen.
Für wen eignet sich der Friedensstock?
- Eltern und PädagogInnen im Kindergarten- und Grundschulbereich mit wenig GFK-Erfahrung, die gerne Unterstützung dabei hätten, GFK und damit mehr Liebe und Wertschätzung nachhaltiger in ihren Alltag zu integrieren, auch in Konflikten und Triggersituationen
- Eltern und PädagogInnen mit viel GFK-Erfahrung, die gerne noch aktiver die Umsetzung der GFK mit Kindern lernen möchten.
- Eltern und PädagogInnen, die gerne auch in schwierigen Situationen liebevoller und wertschätzender mit ihren Kindern wären, sich mehr Leichtigkeit und Verbindung in ihrer Familie oder Institution wünschen und die bereit sind, sich eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation anzusehen.
Was bringt der Friedensstock?
- Er unterstützt PädagogInnen und Eltern, ihr gewohnten Reiz-Reaktionsmuster zu unterbrechen und Konflikte im Einklang mit der Gewaltfreien Kommunikation zu lösen
- Kinder haben keine Angst mehr vor Konfliktklärung, sondern fangen an, sie zu lieben
- Eltern und PädagogInnen sind überrascht, wie einfach Konfliktklärung möglich ist
- Kläre deine Konflikte mit dem Friedensstock und etwas Übung in weniger als 3 Minuten
- Kinder lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen und diese auszudrücken sowie auch in Konfliktsituationen anderen zuzuhören, sie wertschätzend zu behandeln und rücksichtsvoll eine gemeinsame Lösung zu finde
Ich bin technikscheu, ist es kompliziert?
Die Erfahrung zeigt, dass selbst 75-jährige Technikmuffel einfach auf die interne Plattform zugreifen können. Du bekommst per E-Mail Deinen Benutzername und Dein Passwort zugeschickt und kannst direkt auf die Videos zugreifen.
Was ist, wenn mir oder meinem Partner der Videokurs nicht gefällt?
Ganz einfach, Du antwortest innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung auf eine Nachbereitungsmail mit dem Betreff: „Videokurs Rückgabe“ und bekommst Dein Geld zurück.
Wie lange habe ich Zugang?
Unbegrenzt lange! Du kannst 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr auf den Videokurs zugreifen und Fragen stellen.
Wie lange dauert es, bis ich etwas umsetzen kann?
Sobald Du mit dem Modul X startest, änderst Du sofort deine Grundhaltung gewinnst mit jedem Konflikt ein Stück mehr Übung.
Wie lange dauert Konfliktnavigator?
Insgesamt beinhaltet dieser Videokurs über 10 Stunden Videomaterial. Du kannst den Videokurs selbstbestimmt durchführen und Dein eigenes Tempo bestimmen.
Gibt es irgendwelche Zusatzkosten?
Wenn Du den Videokurs Konfliktnavigator erwirbst, kommen keine weiteren Zusatzkosten auf Dich zu.
Kostenloses Onlinetraining:
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben
There are no reviews yet.